‚In vino veritas‘ – wie die Firma ‚Räder‘ zu sagen pflegt…

… so scheint es jedenfalls, wenn man das erste Mal eines ihrer Weingläser in Händen hält. Auf jeden von diesen ist ein Spruch eingraviert, welcher sich mit dem Genuss des Weintrinkens und dem Wein an sich beschäftigt.

Einen dazu passenden Weinkühler hat sich ‚Räder‘ auch ausgedacht. Auch wenn dieser hier nicht so ‚gesprächig‘ ist. Er scheint einfach die gemeinsame Zeit genießen zu wollen 😉


Beim hier abgebildeten Rotwein handelt es sich übrigens um einen Primitivo di Manduria, welchen wir für sein reiches Aroma sehr schätzen 🙂

Zafferano – Gläser für einen farbenfrohen Sommer

Unser heutiges Produkt entführt uns auf eine kleine Insel in der Lagune Venedigs: Murano

Vielen ist diese Insel wohlbekannt, da dort zahlreiche Glasmacher und Glasbläser ihrem traditionsreichen Handwerk nachgehen und hochqualitative Produkte und Kunstobjekte herstellen. Tatsächlich reicht die Geschichte der Glaskunst auf der Insel Murano bis in die letzten Jahrzehnte des 13ten Jahrhunderts zurück. Damals wurde die venezianische Glasindustrie nach Murano verlegt und nach 1292 wurden alle übriggebliebenen Glasbläsereien in Venedig stillgelegt. Dies wurde aufgrund der damals hohen Brandgefahr, die vom Glashandwerk ausging, beschlossen. Doch diese Maßnahme sorgte auch dafür, dass die verschiedenen Glasmacher und -bläser in intensivem Austausch standen und schon bald entwickelte sich der Name Murano zum Synonym für große Glaskunst.

Es ist erstaunlich, dass die Betriebe der Glasindustrie auf Murano diesem Ruf über all die Jahrhunderte bis heute gerecht werden. Einen dieser Betriebe und dessen Produkte möchten wir Euch nun vorstellen.

Es handelt sich um die Firma Zafferano des Venezianers Frederico de Majo.  Der Geschäftsführer hat ein gutes Gespür für Farben und Formen und kombiniert dieses mit seinem Wissen über die vielfältigen Methoden der Glasbearbeitung. So entstehen beispielsweise Gläser, die wohlklingende Namen wie Perle, Gessato (italienisch für Nadelstreifen), Tirache (venezianisch für Hosenträger) und Filante (italienisch für Filament bzw. Fäden) tragen. Der jeweilige Name dieser verschiedenen Kollektionen spielt auf gewisse augenscheinliche Eigenschaften an. So weist die Kollektion Tirache beispielsweise einen farbenfrohen ‚Hosenträger‘ auf und die Kollektion Filante erhielt in einem zusätzlichen Arbeitsschritt feine ‚Glasfäden‘. Die Gläser sind aus Borosilikat-Glas und eignen sich für die Geschirrspülmaschine.

Ganz egal ob Geburtstag, Grillfest oder einfach eine kleine Gartenparty mit Familie und Freunden, die Gläser der verschiedenen Kollektionen wissen mit ihrer Farben- und Formenvielfalt zu begeistern. Dabei können die unterschiedlichen Designs sowohl einheitlich zur Schau gestellt oder aber wild miteinander gemischt werden. Somit haben sicherlich sowohl die kreativen Dekorateure als auch die pragmatischen Partymenschen unter Euch viel Freude an unseren neuen Zafferano-Gläsern.

Impressum
Datenschutz