Sompex – das Thema ‚Recycling‘ ins rechte Licht gerückt …

Wer kennt es nicht: Man kauft sich eine schöne Flasche Wein, Gin oder eine andere Spirituose und lässt sich dabei auch gerne von den ausgefallenen Flaschendesigns zum Kauf animieren. Daheim steht die Flasche nun eine Zeitlang herum, zu schön um diese gleich zu öffnen. Und am Ende ist sie dann doch schneller als erwartet (und erhofft) leer und man muss sie zum Glasmüll bringen.

Hier kommt nun ‚The Top‘ von der Firma Sompex ins Spiel: Es handelt sich um eine akkubetriebene Lampe, welche auf nahezu alle Flaschen aufgesetzt werden kann und diesen schönen Objekten neues Leben einhaucht.


Die Lampe wird per Micro-USB-Kabel aufgeladen und kann auch draußen eingesetzt werden. Bei Längerem Drücken der Ein-Aus-Taste kann die Lichtstärke reguliert werden.


Und das schönste daran ist: Man kann – je nach Lust und Laune – den Lampenfuß beziehungsweise die Flasche ohne schlechtes Gewissen durch eine neue ersetzen. Denn mit ‚The Top‘ hat man bereits eine erhebliche Verlängerung des Produktlebenszyklus eines Spirituosenbehälters erreicht 😉

‚In vino veritas‘ – wie die Firma ‚Räder‘ zu sagen pflegt…

… so scheint es jedenfalls, wenn man das erste Mal eines ihrer Weingläser in Händen hält. Auf jeden von diesen ist ein Spruch eingraviert, welcher sich mit dem Genuss des Weintrinkens und dem Wein an sich beschäftigt.

Einen dazu passenden Weinkühler hat sich ‚Räder‘ auch ausgedacht. Auch wenn dieser hier nicht so ‚gesprächig‘ ist. Er scheint einfach die gemeinsame Zeit genießen zu wollen 😉


Beim hier abgebildeten Rotwein handelt es sich übrigens um einen Primitivo di Manduria, welchen wir für sein reiches Aroma sehr schätzen 🙂

Holz ist als Werkstoff so vielfältig …

… und das sieht man auch den folgenden drei ausgewählten Produkten an.

Jeder hat schon einmal Artikel aus Zirbenholz gesehen oder von Ihnen gehört. Auch die Idee, Zirbenholz in Kugel- oder Scheibenform als Deckel für Wasserkaraffen zu verwenden, ist nicht neu.

Interessant und erfrischend anders ist da die Idee der Südtiroler Holzmanufaktur DemiArt, welche über das Grödner Tal hinaus für ihre Krippenfiguren und Holzbildhauerei bekannt ist.

Damit den Krippenfiguren-Schnitzern im Sommer „nicht langweilig wird“ 😉 schnitzen die Künstler unter anderem diese überaus gelungenen Zapfen als Verschluss für Krüge.


Unsere Tattoo-Messer von Deejo kennen Sie sicher bereits. Aber wir können es einfach nicht lassen und müssen Ihnen diese immer und immer wieder präsentieren 🙂

Deejo hat ein Paar Brotzeitmesser herausgebracht. Es handelt sich um eines mit Wellenschliff und eines mit glatter Schneide. Besonders gefällt uns neben den tollen „tätowierten“ Schneiden das verwendete Holz für den Griff, welches mit seiner Farbgebung überzeugt.


Bei der Salatschüssel mit dem treffenden Namen „BOAT“ von der Design-Manufaktur Philippi, wurde Holz für die Ruderpaddel – pardon 😉 – das Salatbesteck verwendet.

„Salat, ahoi!“

Impressum
Datenschutz