Geschlossen – vom 07.02. bis einschließlich 11.02.

Liebe Kundinnen und Kunden,

Das Charme Exklusiv ist vom 7. Februar bis einschließlich 11. Februar geschlossen.
Ab dem 14. Februar sind wir dann wieder wie gewohnt für Sie da und zwar mit frischen Ideen von der Messe ‚Ambiente 2023‘, der weltweit größten Konsumgütermesse in Frankfurt.

Ihre Sabine & Josef Haimerl

Alles Gute für das Jahr 2023 !

Wir wünschen allen – wie man bei uns so schön sagt – „einen guten Rutsch“ ins neue Jahr!


Wir möchten uns an dieser Stelle für viele tolle und interessante Gespräche – sowohl im Rahmen von Verkaufsgesprächen, als auch abseits von diesen – bedanken. Das ist ein besonderer Aspekt unserer Arbeit im Charme Exklusiv, welchen wir sehr schätzen.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an unsere Nachbarschaft in der Lenggrieserstraße / Ecke Marktstraße. Hier in unserer schönen Gasse sind alle Ladeninhaber mit sehr viel Herzblut für ihre Kunden da. Hinzu kommt, dass alle zusammenhalten und füreinander da sind. Ein großes Danke an Euch und auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit!

Ihre / Eure Sabine & Josef Haimerl des Charme Exklusiv

Sompex – das Thema ‚Recycling‘ ins rechte Licht gerückt …

Wer kennt es nicht: Man kauft sich eine schöne Flasche Wein, Gin oder eine andere Spirituose und lässt sich dabei auch gerne von den ausgefallenen Flaschendesigns zum Kauf animieren. Daheim steht die Flasche nun eine Zeitlang herum, zu schön um diese gleich zu öffnen. Und am Ende ist sie dann doch schneller als erwartet (und erhofft) leer und man muss sie zum Glasmüll bringen.

Hier kommt nun ‚The Top‘ von der Firma Sompex ins Spiel: Es handelt sich um eine akkubetriebene Lampe, welche auf nahezu alle Flaschen aufgesetzt werden kann und diesen schönen Objekten neues Leben einhaucht.


Die Lampe wird per Micro-USB-Kabel aufgeladen und kann auch draußen eingesetzt werden. Bei Längerem Drücken der Ein-Aus-Taste kann die Lichtstärke reguliert werden.


Und das schönste daran ist: Man kann – je nach Lust und Laune – den Lampenfuß beziehungsweise die Flasche ohne schlechtes Gewissen durch eine neue ersetzen. Denn mit ‚The Top‘ hat man bereits eine erhebliche Verlängerung des Produktlebenszyklus eines Spirituosenbehälters erreicht 😉

‚In vino veritas‘ – wie die Firma ‚Räder‘ zu sagen pflegt…

… so scheint es jedenfalls, wenn man das erste Mal eines ihrer Weingläser in Händen hält. Auf jeden von diesen ist ein Spruch eingraviert, welcher sich mit dem Genuss des Weintrinkens und dem Wein an sich beschäftigt.

Einen dazu passenden Weinkühler hat sich ‚Räder‘ auch ausgedacht. Auch wenn dieser hier nicht so ‚gesprächig‘ ist. Er scheint einfach die gemeinsame Zeit genießen zu wollen 😉


Beim hier abgebildeten Rotwein handelt es sich übrigens um einen Primitivo di Manduria, welchen wir für sein reiches Aroma sehr schätzen 🙂

Verkaufsoffener Sonntag & ‚lange‘ Samstage im Advent

Am 27. November ist verkaufsoffener Sonntag in Bad Tölz. Wir freuen uns, Sie von 13 bis 17 Uhr im Charme Exklusiv begrüßen zu dürfen und hoffen, dass Sie bei schönstem Wetter einen Spaziergang durch unsere schöne Stadt machen können.


Aber mit diesem Wochenende zum 1. Advent sind neben dem verkaufsoffenen Sonntag noch weitere Besonderheiten verbunden:

  • Beginn des Christkindlmarkts in der Tölzer Marktstraße am 25. November, welcher täglich von 11 bis 19 Uhr für Sie geöffnet ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Website der Stadt Bad Tölz (Informationen zum Christkindlmarkt 2022).
  • Beginn unserer ‚langen‘ Samstage. Am 26. November, 3. Dezember, 10 Dezember und 17. Dezember ist das Charme Exklusiv für Sie von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Edelrost-Objekte in ihrer schönsten Form

Diese Blumen sind unvergängliche Schönheiten, die das ganze Jahr über ihren Garten schmücken.


Unter all den Blumen hat sich sogar ein Windrad versteckt. Können Sie sich vorstellen, um welche Blume es sich dabei handelt? Sie dürfen aber auch gerne bei uns im Charme Exklusiv vorbeikommen und sich die Blumen in Natura ansehen. Wir freuen uns auf ihren Besuch 🙂


Gingko – Licht im edlen Gewand

Das Ehepaar Sun, das die englische Designschmiede ‚Gingko‘ gegründet hat, besitzt ein Faible für funktionale Produkte in edlem Design.

Davon haben die beiden uns schon seit langem überzeugt, denn der Wecker Cube ‚Klick Klock‘ gehört zu unseren absoluten Klassikern im Produktsortiment und wir haben mit dem von uns liebevoll genannten ‚Klatsch-Wecker‘ noch immer so viel Spaß wie zu Beginn.


Neu in der Familie der ‚Gingko‘-Produkte ist die Lampe ‚Evaro‘. Diese nutzt – ähnlich einem Induktionskochfeld – Elektromagnetismus, um ihre Glühbirne zum Leuchten zu bringen und gleichzeitig perfekt in der Schwebe zu halten. Das Ganze wurde in Walnuss-Optik gekleidet und ist somit ein richtiger Hingucker.


Weitere, lang bekannte Familienmitglieder sind die ‚Akkordeon‘- und die ‚Buch‘-Lampe, die sich in der nachfolgenden Bildergalerie jeweils von ihrer besten Seite zeigen.


Und zu guter Letzt hat die ‚Smart Moon Lamp‘ ihren Platz im Gingko-Produktsortiment eingenommen. Diese arbeitet nach demselben Prinzip, wie die zuvor vorgestellte Lampe ‚Evaro‘ und bringt den Mond ganz nah zu uns. Doch am besten man schaut sich einfach das nachfolgende Video an und überzeugt sich selbst 🙂


Hier ist schon das Öffnen des Erfrischungsgetränks ein wahrer Genuss …

… denn unser kleines Vögelchen Tipsy von Umbra ist ein Flaschenöffner, wie Sie ihn mit ziemlicher Sicherheit noch nie zuvor gesehen haben.


Nachdem Bilder aber bekanntlich mehr sagen als Worte, hat Tipsy ein kleines Bewerbungsvideo bei uns abgegeben, um hoffentlich so auf Ihrer nächsten Gartenparty / Urlaub auf Balkonien teilnehmen zu dürfen. 🙂


Tipsy ist – unter uns gesagt – schon ein ziemlicher Poser. 😉 Aber seht Euch einfach die weiteren Bilder vom Fotoshooting an und ihr wisst, was wir meinen …


PS: Und wir sollten Sie warnen, da der Begriff ‚Tipsy‘ aus dem Englischen kommt und ‚Beschwipst‘ bedeutet. Und wie Sie an dem Bewerbungsvideo zweifelsfrei sehen konnten, übertreibt es unser kleiner Freund doch ab und zu einmal 😉 Nicht dass er noch schlechten Einfluss ausübt. Am besten, Sie verwenden Tipsy daher für alles, was Kronkorken hat.

Ein Spaziergang durch den Glasskulpturen-Park in Königswinter …

Letztes Wochenende haben wir bei einer Fahrt ins Bergische Land (Nordrhein-Westfalen) einen Stopp in Königswinter (Siebengebirge) eingelegt, um dort die Tierskulpturen des Glasstudios Borowski einmal in freier Wildbahn zu erleben.

Wiktor Borowski, einer der drei Söhne des Studio-Gründers Stanislav Borowski, hat uns auf einen Spaziergang mitgenommen und den Park ‚Gut Wintermühlenhof‘ gezeigt, welcher auch landschaftlich mit seinem Weiher und zugehörigen Bachlauf, sowie mit den alten Baumbeständen und Wiesen zu begeistern weiß.



Die Tierskulpturen fühlen sich hier sichtlich wohl 😉 und genießen das ganze Jahr über die Natur. Und wie man auf den Bildern sehen kann, wissen sie sich zur Schau zu stellen 🙂


Doch einige der Tierskulpturen sind neugierig auf das Oberland geworden und so haben sie uns auf unserer Heimreise begleitet und ein neues Domizil im Charme Exklusiv gefunden.



Wenn Sie neugierig geworden sind, welche Skulpturen nun in Bayern eingebürgert wurden, dann schauen Sie gerne bei uns im Geschäft vorbei.

Holz ist als Werkstoff so vielfältig …

… und das sieht man auch den folgenden drei ausgewählten Produkten an.

Jeder hat schon einmal Artikel aus Zirbenholz gesehen oder von Ihnen gehört. Auch die Idee, Zirbenholz in Kugel- oder Scheibenform als Deckel für Wasserkaraffen zu verwenden, ist nicht neu.

Interessant und erfrischend anders ist da die Idee der Südtiroler Holzmanufaktur DemiArt, welche über das Grödner Tal hinaus für ihre Krippenfiguren und Holzbildhauerei bekannt ist.

Damit den Krippenfiguren-Schnitzern im Sommer „nicht langweilig wird“ 😉 schnitzen die Künstler unter anderem diese überaus gelungenen Zapfen als Verschluss für Krüge.


Unsere Tattoo-Messer von Deejo kennen Sie sicher bereits. Aber wir können es einfach nicht lassen und müssen Ihnen diese immer und immer wieder präsentieren 🙂

Deejo hat ein Paar Brotzeitmesser herausgebracht. Es handelt sich um eines mit Wellenschliff und eines mit glatter Schneide. Besonders gefällt uns neben den tollen „tätowierten“ Schneiden das verwendete Holz für den Griff, welches mit seiner Farbgebung überzeugt.


Bei der Salatschüssel mit dem treffenden Namen „BOAT“ von der Design-Manufaktur Philippi, wurde Holz für die Ruderpaddel – pardon 😉 – das Salatbesteck verwendet.

„Salat, ahoi!“

Impressum
Datenschutz