Unsere Filzfreunde von ÉN GRY & SIF – Familienerweiterung

Die kleinen Filzfiguren haben (seit der Erstvorstellung im November 2021 – Link zum Beitrag) Familienzuwachs bekommen. Der eine oder andere aufmerksame Besucher wird es sicherlich bereits bemerkt haben: Eisbären, Rentiere und Pinguine, ausgestattet mit Mütze und Schal, tummeln sich nun im Charme Exklusiv.


Mittlerweile gibt es auch Mistelzweig- und Stechpalmenkränze & – zweige von ÉN GRY & SIF, die ebenfalls in Handarbeit aus Filz gefertigt werden.


Wir wünschen allen einen schönen 4. Advent und freuen uns auf ihren nächsten Besuch im Charme Exklusiv.

Ihre Sabine & Josef Haimerl

novoform – Danish Design sowohl für den ‚Minimalisten‘, als auch für den ‚Kreativen‘ in uns

Die Dänen haben mit ihrem ‚Danish Design‘ eine weltweit bekannte Stilrichtung geschaffen. Diese ist heute im Jahr 2022 sicherlich nicht mehr neu, sondern hat sich mittlerweile zu einem Klassiker entwickelt. Dennoch werden wir immer wieder von den kreativen Produktideen der Skandinavier überrascht.


So hat auch die Firma novoform ihren Platz in unserem diesjährigen Produktsortiment gefunden. Denn vor allem die kleinen Spatzen aus Holz sind einfach zu putzig. Und da macht allein schon das Auspacken Spaß, wie man an den folgenden Bildern sehen kann.


Bei uns im Charme Exklusiv ist eine ganze Spatzenfamilie eingezogen: ‚Mama Sparrow‘, ‚Baby Sparrow‘ und ‚Mini Sparrow‘.

Die Spatzen passen auch ganz hervorragend zu den Kerzenhaltern mit den Namen ‚Frame 3‘ und ‚Frame 4‘. Bei diesen fühlen sie sich auch sichtlich wohl.


Der Minimalist in uns ist mit beidem ebenfalls sehr zufrieden, denn den ‚Frame 4‘ kann dieser beispielsweise sofort als Adventskranz verwenden 😉

Und der Kreative in uns? Dieser sieht hier einen ganzen Rahmen voller Möglichkeiten 🙂

Warum dreht sich unsere Weltkugel?

Diese Frage stellt sich unweigerlich jeder Mensch in seinem Leben. Und dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um die Weltkugel unter unseren Füßen – unserer Erde – handelt oder um die in unseren Händen – unserem neuen ‚Mova Globe‘.

Im Fall unserer Erde kam der Anstoß für diese Drehbewegung während der Entstehung unseres Sonnensystems und diese Bewegung bleibt durch das reibungsfreie Weltall erhalten.

Doch wie dreht sich nun der ‚Mova Globe‘?

Die Antwort ist nicht ‚Perpetuum Mobile‘ 🙂 Aber es handelt sich hier dennoch um eine patentierte und ausgeklügelte Technik. Und diese basiert im Wesentlichen auf der Kraft der Sonne und dem Prinzip der verringerten Reibung bei Einsatz von Flüssigkeiten.

Im Folgenden eine kurze Erklärung:
1) Der ‚Mova Globe‘ besteht aus 2 Kugeln. Die transparente Außenkugel wird von der inneren (mit verschiedensten Motiven erhältlichen) Kugel durch eine Flüssigkeit getrennt.
2) Hinter den Motiven der Innenkugel befinden sich die Solarzellen, welche einen für die Drehbewegung verantwortlichen Motor mit Strom versorgen.
3) Zusätzlich enthält der ‚Mova Globe‘ einen Magneten, der sich wie eine Kompassnadel verhält und dafür sorgt, dass der ‚Mova Globe‘ einen inneren Ankerpunkt besitzt. Ohne diesen könnte der zuvor erwähnte Motor nicht seine Arbeit verrichten.

Wir ziehen unseren (imaginären) Hut vor soviel Einfallsreichtum. Der ‚Mova Globe‘ ist ein durchdachtes Produkt und sorgt sicher nicht nur bei uns für Staunen und Begeisterung.

Ein wichtiger Hinweis:
Der ‚Mova Globe‘ verleitet gerade aufgrund seines Aufbaus zu allerlei Spielereien. Man sollte aber bedenken, dass in seinem Inneren sehr feine und somit empfindliche Mechanismen arbeiten. Der ‚Mova Globe‘ sollte daher (wie vom Hersteller empfohlen) keinerlei starken Lichtquellen und Erschütterungen ausgesetzt werden. Am wohlsten fühlt sich die kleine Kugel auf ihrem (ebenfalls im Lieferumfang enthaltenen) Plexiglasständer.

Impressum
Datenschutz