Rätselhafte Geschenkschachteln von IDVenture

Wir von Charme Exklusiv haben bekanntlich eine Schwäche für Objekte und Produkte aus Naturmaterialien. Bei einem Messebesuch sind wir am Stand von IDVenture stehengeblieben, fasziniert von deren ‚Rätsel-Verpackungen‘ aus Holz.

Erst wenn ein kleines oder auch ein wenig komplexeres Rätsel gelöst wurde, kommt man an den Inhalt der Schachtel. Eine spannende Alternative zu den herkömmlichen Geschenkschachteln und -papieren.

Denn auf diese Weise erhalten ihre kleinen, aber mit viel Zeit und Mühe zusammengestellten Geschenke, endlich die Aufmerksamkeit, die sie verdienen.

Die IDVenture – Verpackungen mit ihren filigranen Details sind eben nicht nur Hingucker, sondern der Beschenkte muss sich doch ein wenig anstrengen und sich Zeit nehmen, um an das wahre Geschenk zu gelangen. Damit bleibt ihr Präsent beim Beschenkten mit Sicherheit in Erinnerung 🙂


Nachfolgend weitere Details zu den Geschenkverpackungen. Aber keine Sorge, wir geben dabei keinerlei Hinweise oder Lösungen der Rätsel preis 😉

Das haben alle Produkte gemeinsam: 

  • Alle Produkte bestehen aus Holz mit gegebenenfalls zusätzlichen Elementen aus Plexiglas oder Metall.
  • Die filigranen Details werden durch Zuschnitt mithilfe eines Lasers erreicht. Die IDVenture-Verpackungen werden per Hand zusammengesetzt und erfordern keinerlei eigene Bastelerfahrungen.
  • Alle IDVenture – Rätsel – Produkte enthalten ein kleines Fach für Geschenke, Botschaften, Gutscheine, Schmuck oder etwas Süßes. Damit Sie vorab wissen, wie groß das von Ihnen ausgesuchte Geschenk sein darf, können Sie die Abmessungen des ‚Geheimfachs‘ im gleichlautenden Unterpunkt nachlesen.
  • Die IDVenture – Produkte sind wiederverwendbar, denn normalerweise gehen die Verpackungen nicht kaputt und können erneut bespielt werden.

Kleine Geschenkverpackungen in 20 Minuten lösbar (Schwierigkeit: leicht):

  • ClueFrame (Rätsel Fotorahmen)
    • Dauer: 20 Minuten
    • Geheimfach: Für Bilder oder Gutscheine im Format 10 x 15 cm
    • Mit individualisierbarem Code (4 stellig)
  • A-Maze-ing Safe (Spardose)
    • Dauer: 10 – 20 Minuten
    • Geheimfach: 10 x 6 x 4,5 cm (Achtung – Zugang vom Fach ist kleiner –> Münzschlitz)
    • Mit Kugel-Labyrinth
    • Benötigt eine Münze (50 ct oder 1 Euro) zum Öffnen
  • Birthday Cake
    • Dauer: 10 – 15 Minuten
    • Geheimfach: Durchmesser 9,5 x 3,5 cm Höhe
    • Enthält 3 Rätsel
    • Auf jedes Alter personalisierbar
  • Tin Woodman’s Heard – Schatzkiste mit Codeschloss
    • Geheimfach: 7 x 4 x 1,3 cm
    • Mit personalisierbarem Code aus Wörtern von I LOVE YOU bis OPEN MY BEER (mehr als 50 mögliche Kombis)

Escape Room Boxen mit Geschichte zum Rätsel in 45 – 120 Minuten lösbar (Schwierigkeit: mittel bis schwer):

  • Captain Nemo’s Nautilus
    • Spieleranzahl: 1 – 2 Spieler
    • Alter: Ab 14 Jahren
    • Dauer: 60 – 90 Minuten
    • Geheimfach: 2 x 2 x 4 cm
    • Story (Enthält Spoiler zur Geschichte von Jules Vernes):
      1870, Paris. Nach der ersten Veröffentlichung über Captain Nemo und seinem U-Boot „Nautilus“, die große öffentliche Aufmerksamkeit auf sich zog, veröffentlicht Jules Verne das Ende der Geschichte über den rätselumwobenen Kapitän. Kurz vor seinem Tod sagt Nemo, dass er all seine wissenschaftlichen Entdeckungen und seine Autobiographie in einem kleinen unsinkbaren Behältnis aufbewahren wird. Direkt danach wird die Nautilus zerstört. Kürzlich haben wir das „unsinkbare Behältnis“ gefunden und nun hältst du es in deinen Händen.  (Quelle: https://www.idventure-shop.de/cluebox-puzzles)
  • Schrödingers Katze
    • Spieleranzahl: 1 – 2 Spieler
    • Alter: Ab 14 Jahre
    • Dauer: 45 – 60 Minuten
    • Geheimfach: 1,5 x 4,5 x 7,5 cm
    • Story:
      Schrödingers Katze ist ein Gedankenexperiment des österreichischen Physikers Erwin Schrödinger und illustriert die Probleme der Quantenmechanik bei alltäglichen Gegenständen. In diesem Experiment werden eine Katze und etwas Gift in eine geschlossene Kiste gesperrt. Die Quantenmechanik sagt nun, dass die Katze nach einer Weile sowohl tot als auch lebendig ist. Dummerweise hat Schrödinger wegen seines ausgefüllten Tagesablaufs die Katze völlig vergessen. Im Auftrag von Kater Ludwig des Social Media Teams von Charme Exklusiv: „Wir sind uns sicher, dass die Katze noch lebt und wir müssen sie retten! “ (Quelle: https://www.idventure-shop.de/cluebox-puzzles + Ergänzung von Kater Ludwig)

Weitere Escape Room Boxen mit Geschichte zum Rätsel in 45 – 120 Minuten lösbar (Schwierigkeit: mittel bis schwer):

  • Das Geheimnis von Camelot
    • Spieleranzahl: 1 – 2 Spieler
    • Dauer: 60 – 90 Minuten
    • Geheimfach: 1,5 x 2,5 x 4,5 cm
  • Sherlock’s Kamera
    • Spieleranzahl: 1 – 2 Spieler
    • Dauer: 90 – 120 Minuten
    • Enthält ein Holzstativ.
  • Davy Jones‘ Locker
    • Spieleranzahl: 1 – 2 Spieler
    • Alter: Ab 14 Jahren
    • Dauer: 60 – 90 Minuten
    • Geheimfach: 1 x 4,5 x 6 cm
  • Cambridge Labyrinth
    • Spieleranzahl: 1 – 2 Spieler
    • Dauer: 60 – 90 Minuten
    • Geheimfach: Zylinder-Durchmesser 5 cm x 9 cm Länge
    • Inkl. Murmelbahn
    • Inkl. Plexiglasständer
  • CluePuzzle – Sonnenpyramide
    • Spieleranzahl: 1 – 3 Spieler
    • Alter: Ab 10 Jahren
    • Dauer: 90 – 120 Minuten
    • Puzzle auf allen vier Pyramidenseiten

Unsere Fotos zeigen die beiden Rätsel-Verpackungen Clue-Frame und A-Maze-ing Safe (Spardose). Besuchen Sie uns gerne im Charme Exklusiv, um auch die anderen Verpackungen zu begutachten. Wir freuen uns auf ihren Besuch.

TENDERFLAME – die zarte Flamme aus Skandinavien

Was haben die dekorativen und praktischen Tischkamine doch für eine wechselhafte Geschichte hinter sich:

Mit dem Brennstoff Bio-Ethanol betrieben, wurden Sie schon vor ein paar Jahren als elegante und einfach zu handhabende Form eines Kamins beworben. Bei uns im Charme Exklusiv waren beispielsweise längere Zeit die hübschen Kamine der Firma blomus ausgestellt und täglich im Einsatz.

Doch schnell sprach sich herum, dass der Umgang mit Ethanol eine gewisse Umsicht erfordert. Ein Nachfüllen des Ethanols in die noch heiße Brennkammer des Ofens verbietet sich, denn schnell kann es dabei zu einer Verpuffung oder Selbstentzündung mit Stichflamme kommen. Und so waren die hübschen Öfen, die durch das Ethanol geruchlos brennen und nahezu keinen Ruß bilden (was den Einsatz auch in Innenräumen ohne Rauchabzug ermöglicht), bei manchen als potentielles Sicherheitsrisiko verrufen.

Unserer Meinung nach darf man den Umgang mit Brennstoffen und Feuer im Allgemeinen nicht unterschätzen. Aber andererseits braucht man bei Einhaltung bestimmter Regeln auch keine Angst vor diesen Öfen haben – egal ob sie mit Brenngel oder Ethanol betrieben werden. So sind wir auch heute von unseren aktuell angebotenen Ethanol-betriebenen Produkten überzeugt und beraten Sie gerne im Detail bezüglich der sicheren Handhabung.


TENDERFLAME

Wenn Sie nun aber auf der Suche nach einer sichereren Version eines Tischkamins sind, dann sollten Sie sich auf jeden Fall unsere neuesten Produkte der Firma TENDERFLAME genauer ansehen.


Die Gründer von TENDERFLAME haben sich den Namen bewusst ausgesucht, denn ‚tender‘ kommt aus dem Englischen und heißt ‚zart‘. Und tatsächlich ist das Herzstück dieser formschönen Kamine die ‚zarte Flamme‘, die durch Verbrennen eines besonders sicheren Brennstoffs mit dem Namen ‚Tenderfuel‘ über einen speziellen Stahldocht entsteht.


Tenderfuel verpufft nicht und kann sogar direkt in die noch brennende Flamme geschüttet werden, ohne dass dabei Stichflammen entstehen. Somit wird das Unfallrisiko erheblich minimiert. Hinzu kommt, dass Tenderfuel ungiftig ist und rußfrei verbrennt.

Somit handelt es sich um eine sehr ungefährliche Form eines offenen Feuers. (Natürlich sind weiterhin mindestens dieselben Sicherheitsmaßnahmen wie zum Beispiel bei Kerzen einzuhalten.)

Kommen Sie doch gerne vorbei und lassen Sie sich bei einer kurzen Verkaufspräsentation von unseren Tischkaminen ‚LILLY‘, ‚CAMPS BAY‘ oder ‚SOLO‘ verzaubern. Wir freuen uns auf Sie.

Unsere Filzfreunde von ÉN GRY & SIF – Familienerweiterung

Die kleinen Filzfiguren haben (seit der Erstvorstellung im November 2021 – Link zum Beitrag) Familienzuwachs bekommen. Der eine oder andere aufmerksame Besucher wird es sicherlich bereits bemerkt haben: Eisbären, Rentiere und Pinguine, ausgestattet mit Mütze und Schal, tummeln sich nun im Charme Exklusiv.


Mittlerweile gibt es auch Mistelzweig- und Stechpalmenkränze & – zweige von ÉN GRY & SIF, die ebenfalls in Handarbeit aus Filz gefertigt werden.


Wir wünschen allen einen schönen 4. Advent und freuen uns auf ihren nächsten Besuch im Charme Exklusiv.

Ihre Sabine & Josef Haimerl

novoform – Danish Design sowohl für den ‚Minimalisten‘, als auch für den ‚Kreativen‘ in uns

Die Dänen haben mit ihrem ‚Danish Design‘ eine weltweit bekannte Stilrichtung geschaffen. Diese ist heute im Jahr 2022 sicherlich nicht mehr neu, sondern hat sich mittlerweile zu einem Klassiker entwickelt. Dennoch werden wir immer wieder von den kreativen Produktideen der Skandinavier überrascht.


So hat auch die Firma novoform ihren Platz in unserem diesjährigen Produktsortiment gefunden. Denn vor allem die kleinen Spatzen aus Holz sind einfach zu putzig. Und da macht allein schon das Auspacken Spaß, wie man an den folgenden Bildern sehen kann.


Bei uns im Charme Exklusiv ist eine ganze Spatzenfamilie eingezogen: ‚Mama Sparrow‘, ‚Baby Sparrow‘ und ‚Mini Sparrow‘.

Die Spatzen passen auch ganz hervorragend zu den Kerzenhaltern mit den Namen ‚Frame 3‘ und ‚Frame 4‘. Bei diesen fühlen sie sich auch sichtlich wohl.


Der Minimalist in uns ist mit beidem ebenfalls sehr zufrieden, denn den ‚Frame 4‘ kann dieser beispielsweise sofort als Adventskranz verwenden 😉

Und der Kreative in uns? Dieser sieht hier einen ganzen Rahmen voller Möglichkeiten 🙂

Warum dreht sich unsere Weltkugel?

Diese Frage stellt sich unweigerlich jeder Mensch in seinem Leben. Und dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um die Weltkugel unter unseren Füßen – unserer Erde – handelt oder um die in unseren Händen – unserem neuen ‚Mova Globe‘.

Im Fall unserer Erde kam der Anstoß für diese Drehbewegung während der Entstehung unseres Sonnensystems und diese Bewegung bleibt durch das reibungsfreie Weltall erhalten.

Doch wie dreht sich nun der ‚Mova Globe‘?

Die Antwort ist nicht ‚Perpetuum Mobile‘ 🙂 Aber es handelt sich hier dennoch um eine patentierte und ausgeklügelte Technik. Und diese basiert im Wesentlichen auf der Kraft der Sonne und dem Prinzip der verringerten Reibung bei Einsatz von Flüssigkeiten.

Im Folgenden eine kurze Erklärung:
1) Der ‚Mova Globe‘ besteht aus 2 Kugeln. Die transparente Außenkugel wird von der inneren (mit verschiedensten Motiven erhältlichen) Kugel durch eine Flüssigkeit getrennt.
2) Hinter den Motiven der Innenkugel befinden sich die Solarzellen, welche einen für die Drehbewegung verantwortlichen Motor mit Strom versorgen.
3) Zusätzlich enthält der ‚Mova Globe‘ einen Magneten, der sich wie eine Kompassnadel verhält und dafür sorgt, dass der ‚Mova Globe‘ einen inneren Ankerpunkt besitzt. Ohne diesen könnte der zuvor erwähnte Motor nicht seine Arbeit verrichten.

Wir ziehen unseren (imaginären) Hut vor soviel Einfallsreichtum. Der ‚Mova Globe‘ ist ein durchdachtes Produkt und sorgt sicher nicht nur bei uns für Staunen und Begeisterung.

Ein wichtiger Hinweis:
Der ‚Mova Globe‘ verleitet gerade aufgrund seines Aufbaus zu allerlei Spielereien. Man sollte aber bedenken, dass in seinem Inneren sehr feine und somit empfindliche Mechanismen arbeiten. Der ‚Mova Globe‘ sollte daher (wie vom Hersteller empfohlen) keinerlei starken Lichtquellen und Erschütterungen ausgesetzt werden. Am wohlsten fühlt sich die kleine Kugel auf ihrem (ebenfalls im Lieferumfang enthaltenen) Plexiglasständer.

Impressum
Datenschutz