In Vino Veritas mit VACU VIN

„In Vino Veritas“ haben möglicherweise selbst ‚Nicht-Lateiner‘ schon gehört, bedeutet diese Lebensweisheit in lateinischer Sprache doch nichts anderes als „Im Wein liegt die Wahrheit.“.

Doch haben wirklich die alten Römer diesen Spruch erfunden? Oder war es nicht vielmehr der griechische Dichter Alkaios von Lesbos? Doch auch andere Kulturen (China, Babylon, Persien, …) hatten und haben Ähnliches gekannt. Doch wer hat hier von wem abgeschrieben? Und bringt Wein wirklich die Wahrheit auf den Tisch?

Wir sind uns sicher, über solche Themen lässt sich besonders gut bei einem gemütlichen Gläschen Ihres Lieblingsweines philosophieren. Zum Beispiel nach Feierabend oder am Wochenende und am besten erfolgt dies in entspannter Runde mit Freunden und Familie.

Um Sie alle bei ihren philosophischen Vorträgen und Diskussionen optimal zu unterstützen, hat die Firma VACU VIN ein paar clevere Produkte für ihren Wein im Sortiment, welche die gemeinsame Zeit noch besser machen.


Hinter dieser Firma stecken zwei niederländische Brüder. Der eine ist Weinhändler, der andere ist Ingenieur und Tüftler. Möglicherweise ist ihr erstes Produkt aus einer dieser Philosophierunden bei einem Gläschen Wein entstanden. Denn nach einer Geburtstagsfeier 1984, stellten die beiden enttäuscht fest, dass ihr Wein über Nacht an Geschmack verloren hat. Diese Frustration führte 1986 zur Erfindung des ersten ‚Weinverschlusses mit Vakuumtechnologie‘. Und möglicherweise auch zum Namen der Firma 😉

Heute bietet die Firma eine Vielzahl innovativer und hochwertiger Wein- und Baraccessoires an. Aus diesen Produkten haben wir drei ausgewählt, die wir als Charme Exklusiv Ihnen nicht vorenthalten können. 🙂


  • Elektrischer Weinöffner
    • Das Entkorken von Weinflaschen wird selbst für manchen Profi zum zähen Vergnügen. Lassen Sie solche Arbeiten doch von einem elektrischen Weinöffner erledigen!
    • Setzen Sie den Öffner einfach auf den Korken, drücken Sie den Knopf und der Rest geschieht automatisch.
    • Der Weinöffner ist kinderleicht zu bedienen und öffnet bis zu 35 Flaschen mit einer Akkuladung.
    • Inklusive Folienschneider und wiederaufladbarer USB-C-Batterie.
    • So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: Die Entspannung.

  • Schwankender“ Wein-Dekanter
    • Dieser stilvolle Dekanter aus Kristallglas mit einer Basis aus natürlichem Kork, ist der Hingucker bei jedem Dinner und präsentiert Ihren Wein immer von seiner besten Seite.
    • Die Korkbasis ist mit einem feinen, kugelgelagerten Drehteller verbunden. Ein sanfter Stupser reicht und der Wein wird in Bewegung versetzt, was diesen besser ‚atmen‘ lässt.
    • Tipps seitens Vacu Vin:
      – Für ältere Weine: Gießen Sie langsam ein, um den Bodensatz in der Flasche zu belassen und den Wein klar und rein zu genießen.
      – Bei jungen Weinen: Geben Sie den Wein schnell in den Dekanter für eine intensivere Belüftung.

  • Elektrische Wein-Vakuumpumpe
    • Verlängern Sie den Genuss Ihres Lieblingsweins mit der elektrischen Weinpumpe von Vacu Vin. Dieses vollautomatische Gerät erzeugt mit nur einem Knopfdruck in wenigen Sekunden einen Vakuumverschluss, der die Oxidation verhindert.
    • Versiegeln Sie Ihren Wein mühelos mit nur einem Knopfdruck.
    • Versiegelt bis zu 40 Flaschen mit einer einzigen Ladung.
    • Inklusive zwei Stopfen und einem aufladbaren USB-C-Akku.
    • Perfekt für alle, die ihren Wein in ihrem eigenen Tempo genießen möchten.

PS: Der Weinkenner sieht natürlich auf den ersten Blick, dass es sich auf den Fotos mit dem Dekanter um Fruchtsaft handeln muss. Das ist absolut richtig und in Zukunft wird es auch wieder Fotos mit echtem Wein geben. Derzeit verbietet sich das jedoch aus persönlichen Gründen 🙂

„Nimm doch einen Schluck aus dem Grand Canyon!“ – Topographic Design von Alaskan Maker

So oder so ähnlich haben möglicherweise die Designer der Firma ‚Alaskan Maker‘ gedacht, als sie die ‚Topographic Design Gläser‘ entworfen haben. Aber mit diesen Gläsern kann man nicht nur eine Reise in die USA unternehmen, sondern auch verschiedene andere besondere ‚Landmarken‘ entdecken. Unter anderem besteht die Möglichkeit, einen gemütlichen Drink an den Hängen des Mount Everest oder des Matterhorns einzunehmen. Gedanklich, versteht sich. Auch der Mont Blanc, der Fuji und der Denali laden zum Verweilen ein.


Diese schönen Trinkgefässe sind handgemacht und aus Kristallglas gefertigt. Was möglicherweise auch der einzige Wermutstropfen für den ein oder anderen unter uns ist, denn somit ‚ist diese schweißtreibende Tätigkeit des Handspülens‘ vorzunehmen. Der Lohn der Mühen zeigt sich aber sofort auf den ersten Blick, denn die Gläser sehen sowohl in der Vitrine, als auch am Tisch – mit dem Lieblingsgetränk gefüllt – einfach traumhaft aus.


Nachfolgend noch ein Video vom Herstellungsprozess. So simpel das alles aussieht, es erfordert schon Erfahrung im Glashandwerk, damit das Glas – trotz der bereitliegenden Form – seine gewünschten Maße und die Qualität für die spätere Nutzung beibehält.


Kommen Sie doch bei uns im Charme Exklusiv vorbei und sprechen Sie uns bezüglich einer kurzen Präsentation der Gläser an. Wir freuen uns auf Sie und beantworten gerne all ihre Fragen.

Ventilatoren von Gingko – Darf’s ein bisschen mehr sein?

Neuestes Mitglied in unserer Gingko Produktfamilie ist der Ventilator ‚Beyond‘. Beginnen wir am besten mit seinen Eigenschaften:

  • Die Lüftungsleistung ist in 3 Stufen regelbar.
  • Neben dem Lüften gibt es noch eine Beleuchtungsfunktion.
  • Beides lässt sich mit einer magnetischen Fernbedienung steuern, welche sich auf der Front des Ventilators befindet.
  • Der Ventilator kann auf einen Fuß montiert oder auch mithilfe der Schlaufe aufgehängt werden.
  • Wenn der Ventilator auf den rutschfesten Fuß geschraubt wurde, ist der Ventilator nach Belieben kippbar.
  • Der Akku hält je nach Verwendung bis zu 12 Stunden.
  • Zu Reinigungszwecken kann die Front mit wenigen Handgriffen abgenommen werden.

Das hört sich jetzt alles ganz gut an und bei seiner Größe von circa 26 cm und einem Gewicht von 480 Gramm ist das auch eine ganze Menge, was in diesem Produkt drinsteckt. Aber warum sollte man diesem Ventilator unbedingt mehr Beachtung schenken?

Hier kommt das Design ins Spiel und das versuchen wir nicht in Worte zu fassen, sondern lassen einfach die Bilder wirken 🙂

Synergy von Kooduu – ein Deko-Gegenstand wie ein ‚Schweizer Taschenmesser‘

Beim Produkt Synergy der Firma Kooduu wurden verschiedene Funktionen – die auf den ersten Blick nicht unbedingt etwas miteinander zu tun haben – auf sehr überzeugende Weise in einem Produkt vereint:

  • Ambiente-Licht
    Die Synergy beherbergt in ihrem modern gestalteten und lichtdurchlässigen Kunststoffkörper ein warmweißes Licht (2700 K), welches in 4 Stufen dimmbar ist. Durch den integrierten Akku kann die Lampe an einem Echtleder-Griff immer dorthin mitgenommen werden, wo diese gerade benötigt wird.
  • Getränkeaufbewahrung
    Die Synergy gibt es in drei verschiedenen Größen und neben der Höhe (41, 56 und 72 cm) ist auch das oben integrierte Getränkefach unterschiedlich groß. So bieten die beiden kleineren Synergien bei 1,3 und 2,5 Litern Fassungsvermögen Platz für eine Weinflasche, wohingegen das größte Produkt bei 4,8 Litern 2 Flaschen aufnehmen kann. Füllt man ein paar Eiswürfel und Wasser in diese ‚Weinkübel‘, hat man mit Sicherheit auch an heißen Tagen immer kühle Getränke griffbereit. (Aber natürlich sind der Kreativität keinerlei Grenzen gesetzt und so kann dieses Fach auch andere Aufgaben übernehmen oder dekoriert werden, beispielsweise mit einem Blumentopf.)
  • Lautsprecher
    Abgerundet wird dieses Produkt durch den integrierten 10 Watt Breitband-Lautsprecher (Synergy 65 Large mit 15 Watt), welcher Bluetooth 5.0 beherrscht und noch viel wichtiger, True Wireless Stereo (TWS): Mit dieser Technologie, die vor allem im Bereich der kabellosen In-Ear-Kopfhörer verwendet wird, ist es möglich 2 Synergy-Produkte miteinander zu koppeln und die Lieblingsmusik in Stereo-Sound zu genießen. Denn True Wireless Stereo sorgt dafür, dass die Musikwiedergabe – unter Berücksichtigung des Stereo-Bühnenbildes – synchron auf beiden Lautsprechern erfolgt. Der integrierte Akku erlaubt hierbei eine Betriebsdauer von 10 Stunden. (Der Koppelvorgang wird vom Hersteller auf dessen Website erläutert: ‚Kooduu Synergy – Pairing von 2x Synergien)


Je länger wir uns mit dem Produkt ‚Synergy‘ beschäftigen, desto treffender finden wir den Produktnamen: Alle Funktionen ergänzen oder fördern sich gegenseitig, sodass ihrem nächsten Genussabend nichts im Weg steht.

Besuchen Sie uns gerne im Charme Exklusiv für eine Produktvorstellung. Und vielleicht sind Sie genauso schnell von den Synergies begeistert wie unser Kater, der Ludwig 😉

So einem NIO Cocktail können wir schwer widerstehen …

… dafür sind diese einfach zu lecker 🙂

Erst waren wir auch sehr skeptisch: Fertig gemischte Cocktails aus der Tüte? Und das soll schmecken?

Wir wurden aber schnell eines Besseren belehrt. Denn die von uns getesteten ‚Espresso Martini‘ und ‚Wodka Sour‘ sahen nach einem bisschen Schütteln und anschließendem Einschenken in ein Cocktail-Glas mit Eiswürfeln schon sehr gut aus. Und auch geschmacklich können diese ‚Instant‘-Cocktails von NIO auf jeden Fall überzeugen. Das alles geht eben wahnsinnig schnell, so dass mehr Zeit für angeregte Gespräche bleibt 😉

Hinter NIO selbst steckt unter anderem der Gründer Luca Quagliano und dieser hat seine Erfindung und die Inspiration dazu in folgenden Worten beschrieben (siehe Website von NIO)

“ […] Wir bei NIO-Cocktails haben immer daran geglaubt, dass jeder, unabhängig von seinen Fähigkeiten, unglaubliche Cocktail-Erlebnisse für zu Hause verdient hat. Wir glauben auch, dass diese Erlebnisse dazu gedacht sind, geteilt zu werden, und dass nichts, sei es begrenzter Platz im Schrank oder Zeitmangel, dem im Wege stehen sollte.“

Herr Quagliano hatte nämlich zuvor bei sich daheim schlechte Erfahrungen mit dem Zubereiten von Cocktails für Freunde gesammelt (keine Zeit für die Gäste, nicht die notwendigen Ingredienzien zur Hand, u. a.). Daher hat er zusammen mit seinem Freund Alessandro Palmarin und dem bekannten Barkeeper Patrick Pistolesi an den Cocktails und der zugrundeliegenden Produktidee getüftelt, die Firma NIO gegründet und als Ergebnis kann jeder die Cocktails so genießen, wie der professionelle Mixologe, Herr Pistolesi, sich diese erdacht hat.

Probiert am besten selbst und lasst Euch von diesen Spirituosen im CD-Hüllen-Format überraschen.

Gingko – Licht im edlen Gewand

Das Ehepaar Sun, das die englische Designschmiede ‚Gingko‘ gegründet hat, besitzt ein Faible für funktionale Produkte in edlem Design.

Davon haben die beiden uns schon seit langem überzeugt, denn der Wecker Cube ‚Klick Klock‘ gehört zu unseren absoluten Klassikern im Produktsortiment und wir haben mit dem von uns liebevoll genannten ‚Klatsch-Wecker‘ noch immer so viel Spaß wie zu Beginn.


Neu in der Familie der ‚Gingko‘-Produkte ist die Lampe ‚Evaro‘. Diese nutzt – ähnlich einem Induktionskochfeld – Elektromagnetismus, um ihre Glühbirne zum Leuchten zu bringen und gleichzeitig perfekt in der Schwebe zu halten. Das Ganze wurde in Walnuss-Optik gekleidet und ist somit ein richtiger Hingucker.


Weitere, lang bekannte Familienmitglieder sind die ‚Akkordeon‘- und die ‚Buch‘-Lampe, die sich in der nachfolgenden Bildergalerie jeweils von ihrer besten Seite zeigen.


Und zu guter Letzt hat die ‚Smart Moon Lamp‘ ihren Platz im Gingko-Produktsortiment eingenommen. Diese arbeitet nach demselben Prinzip, wie die zuvor vorgestellte Lampe ‚Evaro‘ und bringt den Mond ganz nah zu uns. Doch am besten man schaut sich einfach das nachfolgende Video an und überzeugt sich selbst 🙂


Hier ist schon das Öffnen des Erfrischungsgetränks ein wahrer Genuss …

… denn unser kleines Vögelchen Tipsy von Umbra ist ein Flaschenöffner, wie Sie ihn mit ziemlicher Sicherheit noch nie zuvor gesehen haben.


Nachdem Bilder aber bekanntlich mehr sagen als Worte, hat Tipsy ein kleines Bewerbungsvideo bei uns abgegeben, um hoffentlich so auf Ihrer nächsten Gartenparty / Urlaub auf Balkonien teilnehmen zu dürfen. 🙂


Tipsy ist – unter uns gesagt – schon ein ziemlicher Poser. 😉 Aber seht Euch einfach die weiteren Bilder vom Fotoshooting an und ihr wisst, was wir meinen …


PS: Und wir sollten Sie warnen, da der Begriff ‚Tipsy‘ aus dem Englischen kommt und ‚Beschwipst‘ bedeutet. Und wie Sie an dem Bewerbungsvideo zweifelsfrei sehen konnten, übertreibt es unser kleiner Freund doch ab und zu einmal 😉 Nicht dass er noch schlechten Einfluss ausübt. Am besten, Sie verwenden Tipsy daher für alles, was Kronkorken hat.

Ein Spaziergang durch den Glasskulpturen-Park in Königswinter …

Letztes Wochenende haben wir bei einer Fahrt ins Bergische Land (Nordrhein-Westfalen) einen Stopp in Königswinter (Siebengebirge) eingelegt, um dort die Tierskulpturen des Glasstudios Borowski einmal in freier Wildbahn zu erleben.

Wiktor Borowski, einer der drei Söhne des Studio-Gründers Stanislav Borowski, hat uns auf einen Spaziergang mitgenommen und den Park ‚Gut Wintermühlenhof‘ gezeigt, welcher auch landschaftlich mit seinem Weiher und zugehörigen Bachlauf, sowie mit den alten Baumbeständen und Wiesen zu begeistern weiß.



Die Tierskulpturen fühlen sich hier sichtlich wohl 😉 und genießen das ganze Jahr über die Natur. Und wie man auf den Bildern sehen kann, wissen sie sich zur Schau zu stellen 🙂


Doch einige der Tierskulpturen sind neugierig auf das Oberland geworden und so haben sie uns auf unserer Heimreise begleitet und ein neues Domizil im Charme Exklusiv gefunden.



Wenn Sie neugierig geworden sind, welche Skulpturen nun in Bayern eingebürgert wurden, dann schauen Sie gerne bei uns im Geschäft vorbei.

Les Artistes Paris – peppige Thermosflaschen aus Frankreich

Die Firma Les Artistes Paris möchte mit ihren Thermosflaschen mehr Leute zum Verzicht auf Plastikflaschen bewegen. So soll Stück für Stück die Menge an Plastikmüll, die schon heute die Weltmeere in dramatischer Weise verschmutzt, reduziert werden. Seit 2017 bauen die kreativen Pariser daher beständig ihr Sortiment an doppelwandigen Edelstahl-Thermosflaschen und -dosen aus. Diese halten ihr Getränk 24 Stunden kühl oder 12 Stunden warm. Neben klassischen Designs, wie gebürstetem Stahl oder Uni, gibt es auch ganz ungewöhnliche Motive, die auf jeden Fall die Blicke aller Umstehenden auf ihre Flasche ziehen 😉 Sowohl die Flaschen als auch die Dosen weisen eine Besonderheit auf:

  • Die Flaschen haben in ihren Drehverschluss eine Art von Uhrzeit-Anzeige eingebaut. Diese kann ähnlich einer Parkuhr eingesetzt werden und hilft so dabei an die nächste Trinkpause zu erinnern. Denn unser Körper braucht Wasser und viel zu oft vergessen wir den Tag über dieses zu uns zu nehmen.
  • Die Dosen sind wiederum innen mit einem Strohhalm versehen. Mithilfe eines authentischen Dosen-Rings wird das Trinkventil ausgeklappt und man kann bequem und ‚verschüttfrei‘ sein Getränk genießen.

Die Dosen haben ein Fassungsvermögen von 280 ml oder 500ml. Die Flaschen gibt es in den Größen 500 und 750 ml.

Und wie man im nächsten Bild erkennen kann, durfte uns die Bergsteiger-Thermosflasche bereits auf unsere Wanderung hinauf auf den Heiglkopf begleiten. Wir finden, sie hat dabei eine hervorragende Figur gemacht 🙂

BITZ – Geschirr von Christian Bitz: rustikal und dennoch modern

Christian Bitz, der Designer dieser Serie, ist Ernährungswissenschaftler. Er möchte uns eine gesunde und ausgewogene Ernährung wieder näher bringen. Das Essen genießen und bewusst wahrnehmen.

Durch die wunderschöne Kollektion von Tellern, Tassen und Schalen sollen unsere Sinne angeregt werden.


Der spannende Materialmix mit matten und glänzenden Oberflächen vermittelt Harmonie.

Genießen und sich Zeit nehmen!

Impressum
Datenschutz